Stadt Tee Kuchen

Urbanisierung

Der Wald geht fort,
Die schöne Pracht,
Der schöne Ort,
Schwarze Nacht.

Die Welt gebogen,
Auseinander die Natur!
Steine, Mauern, Stahl gezogen.
Der Mensch, die Welt in Aufruhr.

Mauern und Steine und grenzen ein,
Freiheit, Liebe, Geborgen-sein –
Häuser, Hütten, Städte fallen ein,
Weißes Glas und schwarzer Stein.

 

 

Wanke, wanke kleine Ranke

Wanke, wanke kleine Ranke,
Um das Haus und um den Hain.
Wanke, wanke kleine Ranke,
Bist auf Erden nicht allein.

Wanke, wanke kleine Ranke,
Wie der silbern Spross der Feder.
Wanke, wanke kleine Ranke,
Wie hart du bist, du Wurzelleder.

Wanke, wanke kleine Ranke,
Dass du Drachenklauen trägst.
Wanke, wanke kleine Ranke,
Dass du nicht am Winde/ an Wänden sägst.

Wanke, wanke kleine Ranke,
Wenn du groß bist bleibst du steh’n,
Wanke, Wanke kleine Ranke,
Deine Haken werden nie mehr geh’n!

Wanke, wanke kleine Ranke,
Die starken Finger reißen dich.
Wanke, wanke kleine Ranke!
Dein Ende naht – ist’s lächerlich.

Wank, wank klein Rank,
Dass ist doch wohl dein End‘.
Wank, wank klein Rank,
Kurz macht – im Kompost send‘.

Wann, wann Klee rann,
Die Blätter sprossen!
Wann, wann Klee rann
Sind grün ergossen.
Wa, wa kle Ra,
Grün ist das Tal,
Wa, wa kle Ra,
Die Wand ist kahl.

W w kl R
Kalt ist’s nun
W w kl R
Wurzeltee – würd‘ gut tun.

 

 

Thekentraum oder die Sehnsucht nach einem Kuchenstück

Was würd‘ ich alles dafür geben,
Wenn ich ein Kuchenstück doch wär‘.
So würd‘ ich bei den Stullen leben,
Jeden Tag ein Stückchen mehr.

Was würd‘ ich alles dafür geben,
Wenn ich beim liebsten Brezenzopf doch steh‘.
So würd‘ sich Zuckerduft erheben,
Jeden Tag das Gleiche – etc. pp.

Donauwelle, Streuselkuchen,
Zuckerbrot und Zuckerzopf,
Wacholderbeeren, Blätterbuchen,
Hineingetunkt im Honigtopf.

Was würd‘ ich alles dafür geben,
Wär‘ ich ein kleines Apfelstück.
Nebst Bienenstich und Traubenreben,
Bekomm’n hätt‘ ich, Traum und Glück.

Was würd‘ ich alles dafür geben,
Wär‘ dieser Traum doch nur erfüllt.
Nach Zuckerstangen würd‘ ich streben,
In Schokolade leicht verhüllt.

Donauwelle, Streuselkuchen,
Zuckerbrot und Zuckerzopf,
Wacholderbeeren, Blätterbuchen,
Hineingetunkt im Honigtopf.

So endet dieser schöne Traum,
Verblendet ist der Thekenraum.
So wähl‘ ich nun mein Kuchenstück,
Mein Kleingeld nehm‘ ich nicht zurück.

Abonniere kostenlos unseren Newsletter